Nach einem durchzogenen Start in die Meisterschaft reisten wir am Montag, 05. Oktober 2020 nach Zuchwil ins Herbst-Trainingslager. Während vier Camp-Tagen standen nebst Teambuilding diverse Eis-Einheiten, Trockentrainings, Theoriestunden, Einzelgespräche sowie ein Teamanlass auf dem Programm.
Nach der Ankunft und dem Garderobenbezug ging es direkt auf den Gletscher. In den Vormittags-Einheiten wurde der Fokus jeweils auf Skating, Technik sowie Spielformen gelegt. Am Nachmittag gab es verschiedenste Skills im Pass–Lauf– Schuss-Bereich sowie zusätzliche Übungen von Spiel-Situationen. Auch die Trockentrainings waren sehr abwechslungsreich – Kraft, Intervall, Schnelligkeit, Rumpf und Sprünge waren Teil der sechs Einheiten. Am meisten Spass hatten die Spieler, aber auch die Coaches, am täglichen (hart umkämpfen) Fussballmatch während dem Teil «Sport & Spass».
In der ersten Theoriestunde stand als Thema «cool and clean» auf dem Programm. Unser Nachwuchschef Gody Kellenberger stellte den Jungs das wichtige Thema in spannender Form vor. Nach Einzelgesprächen im Sommer-Camp wurden im Herbst-Camp die nächsten Gespräche geführt. Nach einem Viertel der Saison wurden mit jedem Spieler neue Ziele erarbeitet.
Fazit vom Camp: Das ganze Team ist noch einmal näher zusammengekommen und hatte eine super Zeit in Zuchwil. Einsatz und Wille waren vom ersten bis zum letzten Training vorhanden. Die Spieler machen Fortschritte und möchten sich täglich verbessern. Nun heisst es, gemeinsam die nächsten Wochen in Angri? zu nehmen und als Einheit weiterzukommen.
Die ganze Crew der U15-ELIT freut sich auf die nächsten Spiele und arbeitet hart für die gesetzten Ziele.
Vielen Dank dem Sportzentrum Zuchwil für die super Betreuung, Gody Kellenberger für die Unterstützung während zweier Tagen, Pat Ramseyer für die wertvolle Hilfe während dem ganzen Camp und den Spielern für die großartige Woche.
Bericht: Christoph Scherrer, Assistant Coach U15-ELIT HCT Young Lions
Das U15 Elit Team darf trotz allen Umständen einen mehr oder weniger "normalen" Trainingsalltag geniessen. Die Jungs sind hochmotiviert und arbeiten seit Wochen auf hohem Niveau weiter. Als Abschluss vor den Weihnachten durften...[mehr]
Am 29.10.2020 hat die Regio League von Swiss Ice Hockey entschieden, dass die Meisterschaft in sämtlichen Ligen unterbrochen wird. Seit diesem Entscheid sind 4 Wochen vergangen und unsere Young Lions hatten keinen...[mehr]
Das beliebte Eishockeysommercamp geht in die dritte Runde. Komm vorbei und hol dir ein gutes Feeling für die Saison 2021/2022. Anmelden ab sofort möglich. Weitere Infos mit Anmeldeformular findest du auf dieser Seite unter Camps...[mehr]
Am Sonntag 18.10.20 waren die Rapperswil-Jona Lakers zu Gast in der Bodensee-Arena Kreuzlingen. Erneut konnten die Jung-Löwen das spanende und umkämpfte Spiel für sich entscheiden und sind somit immer noch ungeschlagen in dieser...[mehr]
Traditionell reiste die HCT YL U13 Elite Mannschaft in den vergangenen Jahren immer ins beliebte Füssen. Doch durch die unsichere Situation betreffend Covid 19, wurde das Trainingslager diesen Herbst in der Schweiz durchgeführt....[mehr]
Freitag 5:2 Sieg in Morges: Das Spiel in Morges begann optimal mit frühen Toren für das Gast-Team. Nachher plätscherte das Spiel etwas vor sich, und die Leistung war nach dem Motto “ein Gutes Pferd springt nur so hoch es wie...[mehr]
Die U13 Mannschaft der Young Lions durften am Samstag nach einer intensiven Vorbereitung ihr erstes Meisterschaftsspiel gegen den HC Davos bestreiten, welches sie mit 6:1 für sich entscheiden konnten. Beide Teams waren gut...[mehr]
Die U 17 Top starten mit einem klaren Heimsieg in die neue Saison 2020/21. Sie schlagen den EHC Dübendorf deutlich mit 7-0. Von Beginn weg waren die Young Lions bestrebt die Initiative zu übernehmen und agierten sehr...[mehr]